Geschichte
In der Geschichte von Dorf, wird der Vorläufer des heutigen Militärschiessvereins
bereits 1688 mit der Gründung der Ziel- und Schützengesellschaft Dorf genannt.
Der Militärschiessverein Dorf wurde im Jahre 1876 gegründet.
Da die Protokollbücher leider nur noch ab 1905 vorhanden sind, erwähnte man in den Statuten das Gründungsjahr 1903.
In einem später aufgefundenem Protokollauszug ist aber ersichtlich, dass an einer ausserordentlichen Versammlung
vom 27.12.1950 für's darauffolgende Jahr ein Jubiläumsfest zum 75. Geburtstag geplant wird.
Das heutige Schützenhaus wurde im Jahre 1983 umgebaut, und mit 6 elektronischen Scheiben topmodern eingerichtet.
Das Standweihschiessen wurde im Jahre 1984 mit einem würdigen Fest durchgeführt.
Nur drei Jahre später, immer noch in Festlaune, führte man im September 1987 eine Standartenweihe durch.
Wieder mit einem 2-tägigen Fest mit Tanz und Bar. Am Sonntag fand auch noch ein Gottesdienst statt.
Im Februar 1993 wurden alle Scheiben infolge Verschleiss erneuert.
Leider mussten im Juli darauf schon wieder drei Scheiben infolge eines Blitzschlag's repariert werden.
Mit den anderen Vereinen vom Kreisschiessverein Flaachtal, führt man turnusgemäss das Feldschiessen, Kreiswinterschiessen
und das Kreissommerschiessen durch.
Das Kreissommerschiessen wurde letzmals im Jahre 2011 wieder mit einem Fest mit Bar und Musik durchgeführt.
Da die Nachwuchsförderung nicht mehr ganz so einfach ist, wird nun im ganzen Flaachtal zusammen ein Jungschützenkurs durchgeführt.
Diesen unterstützen wir mit unserem Jungschützenleiter, der die entsprechende Ausbildung hat, dazu mit Munition und Spenden.
MSV_Dorf_1876.pdf